Pooltiefe: 150 cm
Wassertiefe: ca. 135-140 cm
Füllinhalt: ca. 30,5 m³
Allgemeine Hinweise zu Aluwand-Ovalbecken: Die Ovalpools sind nicht frei aufstellbar und müssen mindestens zu 2/3 ihrer Gesamthöhe eingebaut werden. Bauseits sind eine Beton-Bodenplatte sowie Stützwände an den Längsseiten, die durch eine Anschlussarmierung mit der Bodenplatte verbunden sein müssen, erforderlich. Nach erfolgtem Aufbau werden die Stirnseiten des Ovalbeckens mit Magerbeton hinterfüllt.
Für die Desinfektion des Poolwassers empfehlen wir die Verwendung von Mitteln auf Chlor- oder Aktivsauerstoffbasis. Von Salz ist abzuraten, da dies sich im Laufe der Zeit negativ auf die Beckenwand auswirken könnte, selbst wenn diese aus Aluminium besteht.
An der Außenseite kunststoffbeschichtete, innen schutzlackierte Aluminium-Wand mit 1 mm Stärke. Mit passgenauem Aluminium-Steckprofil für die schnelle Verbindung der Stahlwandenden. Ausschnitte für 1 Skimmer + 1 Düse neben Skimmer + 2 Düsen auf der gegenüberliegenden Seite des Skimmers bereits vorgestanzt. Das jeweils vorgestanzte Blech kann vor Ort mit wenigen Handgriffen herausgebrochen werden. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie das Schwimmbecken mit nur einer Düse oder zwei Düsen betreiben wollen.
Die Kunststoffbeschichtung an der Außenseite ist in einem besonders edlen, silbergrauen Farbton gehalten (RAL 9006 weißaluminium), der den Aluminium-Charakter sehr gut widerspiegelt und dem Becken in Verbindung mit dem Aluminium-Handlauf ein besonders harmonisches Bild verleiht. Zusätzlich bietet die Beschichtung einen hervorragenden Schutz des daraunter liegenden Aluminiums gegenüber äußeren Einflüssen und auch die daraus resultierende leicht raue Struktur bietet eine sehr angenehme und hochwertig anmutende Haptik.
Vorteile von Aluminium gegenüber Stahl: Einfacherer und schnellerer Aufbau, da trotz der höheren Materialstärke eine Alu-Wand deutlich leichter ist als eine Stahlwand. Aluminium hat bei 1 mm Stärke ca. 2,8 kg/m², wohingegen Stahl bei 0,6 mm ca. 4,4 kg/m² und bei 0,8 mm ca. 5,6 kg/m² hat. Darüber hinaus ist Aluminium korrosionsbeständiger als Stahl.
Blaue PVC-Poolfolie mit 1,0 mm Stärke sowie angeschweißter Einhängebiese. Dadurch keine Erstellung einer Hohlkehle notwendig und sehr passgenau! UV-stabilisiert und absolut witterungs- und kältebeständig. Dichtheitsklasse W1. Hinweis: Die Poolfolie wird ab Werk auf ein gewisses Untermaß, d.h. etwas kleiner als das Becken, gefertigt, um die Ausdehnung durch Temperatur und Wasserdruck zu berücksichtigen. Die Montage der Folie sollte bei Temperaturen zwischen +15 bis +25° C erfolgen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass auch nachts die genannte Mindesttemperatur vorherrschen sollte, da besonders im Frühling die Nächte noch durchaus kalt sind und die Innenhülle sonst beim Verlegen nicht schnell genug „auf Temperatur kommt“, insbesondere, wenn sie im Außenbereich gelagert wurde. Nicht bei starker Sonneneinstrahlung! Ist die Temperatur zu hoch: Folie weich, elastisch, zu groß. Temperatur zu niedrig: Innenhülle hart, unelastisch, zu klein.
Zusatzinformation zu der Poolfolie: Unsere in Deutschland gefertigte Poolfolie ist UV-stabilisiert und absolut witterungs- und kältebeständig. Ferner erfüllt sie sogar die Europäische Norm 71/3 für die Sicherheit von Kinderspielzeugen! Die hierin festgelegten Grenzwerte für Schwermetalle werden nicht nur eingehalten, sondern um ein Vielfaches unterschritten. Die Poolfolie ist somit für den Menschen physiologisch völlig unbedenklich.
Sicher kaufen: Ergänzend zur gesetzlichen Gewährleistung wird auf die Dichtheit der Folien-Schweißnähte sowie gegen Durchrostung des Stahlmantels eine 10-jährige Garantie gewährt.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Garantiebestimmungen.
Sehr stabiler und eleganter Handlauf aus Aluminium in Kombi-Ausführung: Passend für die im Lieferumfang enthaltene Poolfolie mit Einhängebiese + zusätzliche Nut für Folien mit Keilbiese. Exkurs: Die seitliche Nut wird erst bei einem späteren Folienwechsel benötigt. Hierzu wird einfach die vorhandene Poolfolie an der Unterkante des Handlaufs abgeschnitten und im zweiten Schritt die neue Poolfolie, die eine Keilbiese hat, in die Nut eingehängt. Vorteil: Kein Absetzen des Handlaufs vonnöten. Die Bodenprofilschienen sind aus stabilem Hartkunststoff.
Weitere wissenswerte Informationen über unsere SQ-Stahlwandbecken.
Weitere wissenswerte Informationen über unsere SQ-Stahlwandbecken.
Download Vorabanleitung Aufbau Ovalbecken
Sicherheitshinweise: Vor dem Bau und der Benutzung eines Schwimmbades müssen alle Aufbauanleitungen mit Sicherheitshinweisen (können vorab angefordert werden) gelesen und befolgt werden. Um Ertrinken oder ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, ist der unberechtigte Zugang von Personen zum Schwimmbecken - insbesondere von Kindern unter 5 Jahren - durch geeignete Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden. Nichtschwimmer und Kinder müssen durch eine sachkundige Person beaufsichtigt werden. Alle Sicherheitsvorschriften und -einrichtungen können jedoch nur unterstützen und ersetzen nicht Ihre persönliche Sorgfaltspflicht.